UNESCO-Welterbe Fagus-Werk
Einblicke hinter die Kulissen eines Weltkulturerbes
Das lebende Denkmal Fagus-Werk in Alfeld wurde von der UNESCO im Jahr 2011 zum Weltkulturerbe ernannt. Mit dieser Auszeichnung würdigt die UNESCO die einmalige Architektur des für damalige Verhältnisse zukunftsweisenden Gebäudes. Als erster Bau des bekannten Architekten Walter Gropius gilt es als der Ursprungsbau der Moderne. Seit 1911 wird im Fagus-Werk produziert. Die Schuhleistenfertigung wird heute durch die Unternehmensbereiche Messtechnik und Brandschutz ergänzt. Einblicke hinter die Kulissen des Welterbes in die Produktion bieten öffentliche und individuelle Werksführungen sowie ein Video-Guide. Die erlebnisreiche Fagus-Gropius-Ausstellung informiert über die Unternehmensgeschichte, die bedeutsame Architektur, sowie die Schuhmode der letzten hundert Jahre. Das multimediale UNESCO-Besucherzentrum informiert interaktiv über den Welterbestatus. Veranstaltungen bieten Kultur pur im besonderen Ambiente der Fabrik. Das Fagus-Gropius-Café im ehemaligen Maschinenhaus lädt zum Verweilen ein.
Öffnungszeiten:
April – Oktober täglich 10.00 – 17.00 Uhr
November – März täglich 10.00 – 16.00 Uhr
Geschlossen: 1. Januar; 24./25./31. Dezember
Führungen:
Öffentliche Führungen: Samstags und sonntags jeweils 13.00 Uhr,
von März – Oktober zusätzlich Sonntag 11:00 Uhr
EntdeckerTour und ArchitekTour-Führungen: Mo.-So. nach Vereinbarung
Öffentliche Führung: 60 Minuten
EntdeckerTour: 60 Minuten (Inhalt entspricht öffentlicher Führung)
ArchitekTour: 90 Minuten
Besichtigung der Ausstellungsbereiche: Ca. 60 – 120 Minuten
EINTRITT
Der Eintritt gilt für alle Ausstellungsbereiche (UNESCO-Besucherzentrum, Fagus-Gropius-Ausstellung, Modellkeller, Sonderausstellungen).
Eintritt | |
Erwachsene | 7,- € p. P. |
Ermäßigt (Schüler, Studenten, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte bei Vorlage des Ausweises) | 6,- € p. P. |
Kinder/Jugendliche (6-16 Jahre) | 5,- € p. P. |
Familienkarte (2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder bis 16 Jahre) | 15,- € p. Familie |
Gruppe ab 15 Personen | 5,- € p. P. |
Gruppe ermäßigt (Schüler, Studenten, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte bei Vorlage des Ausweises) | 4,- € p. P. |
KOMBITICKET FÜHRUNG UND EINTRITT
Gültig für die Teilnahme an einer Führung und den Eintritt in alle Ausstellungsbereiche (UNESCO-Besucherzentrum, Fagus-Gropius-Ausstellung, Modellkeller, Sonderausstellungen)
EntdeckerTour | ArchitekTour | Video-Guide | |
Erwachsene | 12,- € p. P. | 16,- € p. P. | 10,- € p. P. |
Ermäßigt
(Schüler, Studenten, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte bei Vorlage des Ausweises) |
11,- € p. P. | 15,- € p. P. | 9,- € p. P. |
Kinder/Jugendliche
(6-16 Jahre) |
10,- € p. P. | 14,- € p. P. | 8,- € p. P. |
Familienkarte
(2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder bis 16 Jahre) |
45,- € p. Familie | 50,- € p. Familie | 30,- € p. Familie |
Gruppe ab 15 Personen | 10,- € p. P. | 14,- € p. P. | |
Gruppe ermäßigt
(Schüler, Studenten, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte bei Vorlage des Ausweises) |
9,- € p. P. | 13,- € p. P. |
* Die EntdeckerTour wird in den Sprachen Englisch, Französisch, Niederländisch und Chinesisch angeboten. Hierfür berechnen wir zusätzlich eine Fremdsprachenpauschale.
